Hintergrund

Ein globaler Produzent von Haushaltsgeräten betreibt ein internes Service‑Portal und mehrere Kollaborationskanäle für 60 000 Beschäftigte. Zur Entlastung der Support‑Teams sollte ein skalierbarer, mehrsprachiger Assistent geschaffen werden.

Herausforderung
  • Kanalvielfalt – Informationen verteilten sich auf E‑Mail, Teams‑Chats und Intranet.

  • Unklare Zuständigkeiten – Aufgaben landeten häufig beim falschen Team.

  • Geringe Tool‑Adoption klassischer Chat‑Bots.

Lösung

Gemeinsam mit den Fachabteilungen entstand ein multimodaler KI‑Avatar:

  1. Heygen‑Frontend liefert das visuelle Avatar‑Erlebnis und bettet sich in SharePoint & Teams ein.

  2. aicx. HEART‑Backend verknüpft Vector‑DB, RAG‑Retrieval, Web‑Search und User‑Profiling.

  3. Azure Logic Apps routen Tickets automatisch an zuständige Stellen oder stoßen Workflows an.

  4. Multichannel‑Support liest E‑Mails, Teams‑Nachrichten und beantwortet Fragen konsistent in Unternehmens‑Tonalität.

Ergebnis
  • 10 000 Nachrichten pro Woche ohne menschliches Eingreifen

  • 65 % schnellere Bearbeitung interner Anfragen

  • Deutlich höhere Zufriedenheit im Vergleich zu früheren GPT‑Chatbots

Tim Williams

David Rizek

Gründer & Geschäftsführer